Museum Mödling

We found no events matching your search criteria. Would you please try again?

Sonderausstellung: 150 Jahre Stadterhebung

Donnerstag, 27. März 2025 um 18:30 - Dienstag, 6. Januar 2026
Schwerpunkte der Stadtentwicklung in Mödling Die Ausstellung über die Stadtentwicklung von Mödling von 1875 bis 2025 integriert Dank der Mitarbeit engagierter Mödlinger auch die Vorstellung wichtiger "Stadtviertel", Gemein­schaf­ten oder Epochen wie den folgenden: 150 Jahre Kolonie 100 Jahre...

Haushalt anno dazumal

Sonntag, 18. Mai 2025 - Freitag, 31. Oktober 2025
Sonderausstellung Wie lief ein „Waschtag“ oder ein „Bügeltag“ mit Stageleisen ab? Wie sieht ein Druckkochtopf aus Gußeisen aus? Um ein „Häferl Kaffee“ genießen zu können, war davor einiges an Arbeit notwendig. Und doch hatte die Hausfrau Zeit für Handarbeiten, mit denen sie ihre Küche schmücken...

Wanderausstellung zu 30 Jahre EU-Beitritt

Mittwoch, 9. Juli 2025 - Dienstag, 6. Januar 2026
„Richard Coudenhove Kalergi und seine Vision der Einigung Europas – die Idee und ihre Realisierung“. Anlässlich des 30. Jahrestages des Beitrittes Österreichs in die europäische Union präsentiert der Verein zur Zeitgeschichte Mödling eine Wander-Ausstellung über die Vorgeschichte der Europa-Idee...

Sonderausstellung: "Das macht für mich meine Stadt aus!"

Sonntag, 12. Oktober 2025 - Dienstag, 6. Januar 2026
Werke des Kinder- und Jugendwettbewerbs des Museums Mödling Über 100 Einsendungen von ca. 200 Kindern und Jugendlichen wurden zur Frage: „WAS MACHT FÜR DICH DEINE STADT AUS?“ von einer Jury bestehend aus den Stadträten für Kultur und Stadtentwicklung sowie Mitarbeitern des Museums und Mitgliedern...

Buchpräsentation „Ausg´steckt im alten Mödling“

Donnerstag, 16. Oktober 2025 um 18:30
Gebhard König: Ausg'steckt im alten Mödling Weinbau und Heurige in der Babenbergerstadt Gebhard König, ehemaliger Direktor der Niederösterreichischen Landesbibliothek, legt mit Ausg’steckt im alten Mödling eine fundierte Chronik des Mödlinger Weinbaus vor – von der Römerzeit über die Reblauskrise...

150 Jahre Mödling - Lust auf Museum

Samstag, 18. Oktober 2025 um 11:00
Feier mit uns 150 Jahre Mödling bei unserer ersten Tour "Lust auf Museum"! Die Austria Guides Mödling, kurz auch Mödling Guides genannt, laden herzlich zu gemeinsamen Stadterkundungen ein. Verschiedene Touren ermöglichen es, die eigene Heimatstadt näher kennenzulernen. Im Zentrum der Tour 1 steht...

Mödlinger Geheimnisse

Samstag, 18. Oktober 2025 um 17:00
Zusammengestellt und präsentiert von Nicole Fendesack und Anatol Eschelmüller.

[VERSCHOBEN auf 15.3.2026] Klavierkonzert „Hommage á Chopin“

Sonntag, 19. Oktober 2025 um 17:00
CHOPIN-KONZERT mit ELZBIETA MAZUR Auf Wunsch ihres Stammpublikums in Mödling wird die bekannte Wiener Pianistin Elzbieta Mazur am 19. Oktober im Festsaal des Mödlinger Museums wieder mit einem exquisiten Chopin–Programm auftreten. Die aus Polen gebürtige Künstlerin hat sich als brillante und...

Rätselralley Herbst und Winter 2025

Sonntag, 26. Oktober 2025 - Dienstag, 6. Januar 2026
Vom 26. Oktober 2025 bis 6. Jänner 2026 gibt es im Museum Mödling zu den Öffnungszeiten für alle jungen Besucher*innen die Möglichkeit "Museumsforscherin" oder "Museumsforscher" zu werden. Wer alle 6 Fragen lösen kann und die dazugehörigen Geheimcodes findet bekommt eine Urkunde und ein Geschenk....

Konzert Cello Klavier Recital

Mittwoch, 5. November 2025 um 19:00
Der Cellist Tomohiko Ohyama und die Pianistin Ilse Langer-Siakala spielen Werke von Komponisten, die auch als hervorragende Pianisten bekannt waren. Ludwig van Beethoven schrieb neben 32 Klaviersonaten auch 5 Sonaten für Klavier und Violoncello. Frédéric Chopin ist der Meister der brillanten...

Ein Abend zum Schicksal der jüdischen Gemeinde in Mödling

Donnerstag, 6. November 2025 um 18:30
Seit vielen Jahren recherchieren Interessierte in unserer Stadt die Schicksale von Bürgerinnen und Bürgern, die während der nationalsozialistischen Schreckens-Herrschaft enteignet, verfolgt und ermordet wurden. Zum Gedenken an alle diese "Menschen von nebenan", werden in Mödling "Stolpersteine" an...

Kinderführung durch die Geologie- und Paläontologieabteilung

Sonntag, 9. November 2025 um 14:30
Am 5. Oktober 2025 und am 9. November 2025 führt Dr. Robert Krickl, bekannt durch diverse Schulworkshops und den Brunner Mineralientagen um 14:30 Uhr Kinder und interessierte Menschen durch die Geologie- und Paläontologieabteilung des Museum Mödling. Anmeldung ist hilfreich, aber nicht notwendig.

Stadtspaziergang | Durch das jüdische Mödling – neue Stolpersteine

Sonntag, 9. November 2025 um 15:00 - 16:30
Wie jedes Jahr veranstaltet der Bezirks-Museums-Verein Mödling am 9. November, dem Tag der Reichspogromnacht, als 1941 in Deutschland und Österreich alle Synagogen brannten und daraufhin tausende jüdische Mitbürger, auch in Mödling, verhaftet und in diverse Vernichtungslager deportiert wurden...

[VERSCHOBEN auf 25.1.2026] Schatzkammer Romantik | Robert Schumann und...

Sonntag, 16. November 2025 um 17:00
Zum Abschluss ihrer Reihe „Schatzkammer Romantik“ laden die Pianistin Elzbieta Mazur und der Bariton Hartmut Schulz zu einem Lieder- und Klavierabend, der der tiefen Freundschaft zwischen Robert Schumann und Johannes Brahms gewidmet ist. Der Abend beginnt mit Werken von Robert Schumann. Im...

Circle blanc „Design your concert!“

Samstag, 29. November 2025 um 18:00
Unsere Gäste gestalten aktiv das Konzertprogramm mit: die 14 meistgevoteten Stücke werden zur Aufführung gebracht. www.circle-blanc.at

Konzert | Polarlicht über Mödling

Sonntag, 21. Dezember 2025 um 17:00
Yulia Snegur ist eine österreichische Harfenistin russischer Herkunft. Ihr Studium, das sie in der Klasse von Vera Georgievna Dulova am Mos­kauer Tschaikowski-Konservatorium be­gann, setzte sie bei Irina Petrovna Paschinskaja fort und schloss es 2004 mit Auszeichnung ab. Seit­dem tritt sie als...

Schatzkammer Romantik | Robert Schumann und Johannes Brahms

Sonntag, 25. Januar 2026 um 17:00
Zum Abschluss ihrer Reihe „Schatzkammer Romantik“ laden die Pianistin Elzbieta Mazur und der Bariton Hartmut Schulz zu einem Lieder- und Klavierabend, der der tiefen Freundschaft zwischen Robert Schumann und Johannes Brahms gewidmet ist. Der Abend beginnt mit Werken von Robert Schumann. Im...

Klavierkonzert „Hommage á Chopin“

Sonntag, 15. März 2026 um 17:00
CHOPIN-KONZERT mit ELZBIETA MAZUR Auf Wunsch ihres Stammpublikums in Mödling wird die bekannte Wiener Pianistin Elzbieta Mazur am 19. Oktober im Festsaal des Mödlinger Museums wieder mit einem exquisiten Chopin–Programm auftreten. Die aus Polen gebürtige Künstlerin hat sich als brillante und...

Discover Beethoven - Ein Mystery Game

Samstag, 1. Januar 2022 - Donnerstag, 31. Dezember 2099
Du hast Lust auf interaktive Spiele? Du kombinierst gerne Geschichte mit Geschicklichkeit und logischem Denken? Dann bist du hier richtig! Begib dich in einem Mystery-Game auf die Spuren Ludwig van Beethovens! Alter: 16–99, Terminvereinbarung...

Workshops & Führungen für Schulen

Montag, 1. September 2025 - Dienstag, 30. Juni 2026
Download Folder