110 Jahre Beginn 1. Weltkrieg - Kunst und Militär
Donnerstag, 12. September 2024 - Sonntag, 16. März 2025
Der Ausgangpunkt der Sonderausstellung waren Kappenabzeichen des 1. Weltkrieges, aus dem Museumsbestand. „Kappenabzeichen“ wurden von K.u.K. Soldaten an ihren Kappen getragen, auf Offizierstschakos sucht man sie vergebens. In anderen Armeen des 1. Weltkrieges ist dieses Phänomen kaum oder nicht...
Rätselralley für Kinder- und Jugendliche
Samstag, 1. Februar 2025 - Montag, 21. April 2025
Von Beginn der Semesterferien bis Ende der Osterferien 2025 gibt es im Museum Mödling wieder die Möglichkeit sechs Fragen zu beantworten und "Museumsforscherin oder Museumsforscher" zu werden. Belohnung und Urkunde inklusive.
Sonderausstellung: 150 Jahre Stadterhebung
Donnerstag, 27. März 2025 um 18:30 - Dienstag, 6. Januar 2026
Schwerpunkte der Stadtentwicklung in Mödling Die Ausstellung über die Stadtentwicklung von Mödling von 1875 bis 2025 integriert Dank der Mitarbeit engagierter Mödlinger auch die Vorstellung wichtiger "Stadtviertel", Gemeinschaften oder Epochen wie den folgenden: 150 Jahre Kolonie 100 Jahre...
Voluntarias Internacionales de la Libertad
Dienstag, 1. April 2025 um 18:30
34 Österreicherinnen für die Demokratie und gegen Franco in Spanien In einem Europa, das sich in vielen Ländern gewaltsam, durch Staatsstreiche oder auch durch Wahlen radikal nach rechts entwickelte, putschte im Juli 1936 das Militär in Spanien gegen die demokratische Regierung in Madrid. Anders...
Ostermarkt im Volkskundemuseum Mödling
Freitag, 4. April 2025 - Sonntag, 6. April 2025
Handwerkskunst & Kunsthandwerk Klostergasse 16, 2340 Mödling Öffnungszeiten: Freitag 4. April 2025: 15 bis 19 Uhr Samstag, 5. April 2025: 10 bis 19 Uhr Sonntag, 6. April 2025: 10 bis 19 Uhr Eröffnung Freitag, 4. April 2025, 17 Uhr Silvia Drechsler & Rainer Praschak Tägliche Livemusik: Freitag, 17...
Konzert: CLASSIC JAM SESSION
Samstag, 5. April 2025 um 16:00 - 21:00
Von Antonio Vivaldi bis Oscar Peterson und Elton John Das Ensemble des Circle blanc musiziert mit Streichern und Klavier diverse Highlights der Kammermusik von Barock bis Jazz und Pop in den Besetzungen Duo bis Sextett. Profis beim ungezwungenen Musizieren zuschauen – für ein hautnahes Erlebnis...
Sonderausstellung Werkschau Roland Pum
Donnerstag, 24. April 2025 um 18:30 - Freitag, 15. August 2025
Fotografie & Grafik von 1995-2025 Bekannt wurde Roland Pum durch seine Fotografien. In dieser Werkschau zeigt er neben seinen fotografischen Arbeiten auch Graphiken, Collagen und Skulpturen, die Teil seiner Fotografie sind. In dem er seine Kunst auch vor dem Museum am Josef Deutsch-Platz...
Konzert: Wer ist Egon Neumann?
Freitag, 25. April 2025 um 19:00
Eine musikalische Spurensuche im Wien der 20iger, Paris der 30iger und Mexico-City der 40iger Jahre Der 1894 in Mödling geborene jüdische Komponist Dr. Egon Neumann war im Wien der 1920iger und 30iger Jahre ein Mitbegründer und wichtiger Vertreter des damals neu aufkeimenden Genres...
Vortrag: Die Awaren zum Leben erweckt.
Donnerstag, 15. Mai 2025 um 19:00
Neue Forschungen am Gräberfeld von Mödling "An der Goldenen Stiege" Univ.-Prof. Dr. Falko Daim hat 1976 mit der Dissertation „Die Awaren in Niederösterreich“ promoviert, und 1986 mit der Monographie „Das awarische Gräberfeld von Leobersdorf“ habilitiert. Nach einer Karriere als...
Flohmarkt
Freitag, 27. Juni 2025 um 17:00 - 19:30
Flohmarkt im Museum Mödling: Verkauft wird wieder Nützliches und Kurioses aus den Museumsbestand. Weiters werden an diesem Tag viele Bücher des Museumsshop und Ausgaben der Kulturzeitschrift „medilihha“ zu einem Sonderpreis angeboten.
Circle blanc „Design your concert!“
Samstag, 29. November 2025 um 18:00
Unsere Gäste gestalten aktiv das Konzertprogramm mit: die 14 meistgevoteten Stücke werden zur Aufführung gebracht. www.circle-blanc.at
Discover Beethoven - Ein Mystery Game
Samstag, 1. Januar 2022 - Donnerstag, 31. Dezember 2099
Du hast Lust auf interaktive Spiele? Du kombinierst gerne Geschichte mit Geschicklichkeit und logischem Denken? Dann bist du hier richtig! Begib dich in einem Mystery-Game auf die Spuren Ludwig van Beethovens! Alter: 16–99, Terminvereinbarung...