Wanderausstellung zu 30 Jahre EU-Beitritt
Mittwoch, 9. Juli 2025 - Dienstag, 6. Januar 2026
Thonetschlössl - Museum Mödling, Josef-Deutsch-Platz 2, 2340, Mödling
Ausstellungen im Thonetschlössl - Museum Mödling„Richard Coudenhove Kalergi und seine Vision der Einigung Europas – die Idee und ihre Realisierung“. Anlässlich des 30. Jahrestages des Beitrittes Österreichs in die europäische Union präsentiert der Verein zur Zeitgeschichte Mödling eine Wander-Ausstellung über die Vorgeschichte der Europa-Idee und der Europäischen Einigung. Ausgearbeitet wurde die Ausstellung von zehn Schautafeln von der Pan-Europa-Bewegung Tschechien, dem Tschechischen Nationaldenkmalamt und der Tschechischen Botschaft in Wien.
Richard Coudenhove-Kalergi, der Gründer der Paneuropa-Bewegung, dessen Mutter in Mödling wohnte, ist der Urvater des Gedankens der europäischen Einigung. Auf ihn gehen nicht nur die Initiative zur Europäischen Einigung, sondern auch die goldenen Sterne in der Europa-Fahne und der Vorschlag zurück, Beethovens Ode an die Freude zur Europa-Hymne zu wählen. Die Wanderausstellung wird anlässlich von 150 Jahre Stadt Mödling über den Sommer im Museum Mödling zu sehen sein.