Events from Thonetschlössl - Museum Mödling location

Events List

Konzert Cello Klavier Recital

Mittwoch, 4. Juni 2025 um 19:00

Der Cellist Tomohiko Ohyama und die Pianistin Ilse Langer-Siakala spielen Werke von Komponisten, die auch als hervorragende Pianisten bekannt waren.

Ludwig van Beethoven schrieb neben 32 Klaviersonaten auch 5 Sonaten für Klavier und Violoncello. Frédéric Chopin ist der Meister der brillanten Klaviermusik der Romantik und Robert Schumann gilt als der Erzähler am Klavier

Künstlergespräch zur Sonderausstellung Werkschau Roland Pum

Samstag, 14. Juni 2025 um 10:00 - 12:00

Künstlergespräch

Fotografie & Grafik von 1995-2025

Bekannt wurde Roland Pum durch seine Fotografien. In dieser Werkschau zeigt er neben seinen fotografischen Arbeiten auch Graphiken, Collagen und Skulpturen, die Teil seiner Fotografie sind.

In dem er seine Kunst auch vor dem Museum am Josef Deutsch-Platz ausstellt, verbindet er den öffentlichen Raum mit dem Museum in eindrucksvoller Weise.

20 Jahre Duo SAITENWIND

Samstag, 21. Juni 2025 um 19:00

Eva Stangler-Alpers, Schülerin der Blockflötenklasse Gertraud Umlauft, und Barbara Sambor, Schülerin der Gitarrenklasse Wildschek (beide Beethoven Musikschule Mödling), musizieren seit dem Jahr 2004 zusammen.

Ihr erstes Konzert fand im Mai 2005 im Museum Mödling statt. Zahlreiche Auftritte, gemeinsam mit weiteren Gitarristen, mit Lesungen und im Rahmen von Kunstausstellungen folgten.

Den Namen „Duo SAITENWIND“ führen sie ab 2007.

Das Duo veranstaltete zahlreiche Benefizkonzerte, u.a. für das NÖ Heilpädagogische Zentrum Hinterbrühl, das Frauenhaus Mödling und einige kirchliche Einrichtungen.

Nicht unerwähnt bleiben sollen die beliebten Uhrentombolas mit o. Univ.-Prof. Dr. Ferdinand Stangler, deren Erlös ebenfalls wohltätigen Zwecken zufloss.

Die beiden Musikerinnen hatten bisher Auftritte in Lüneburg, Esslingen am Neckar, Wien, Brunn am Gebirge, Perchtoldsdorf, Gaaden und natürlich immer wieder im Museum Mödling.

Flohmarkt

Freitag, 27. Juni 2025 um 17:00 - 19:30

Flohmarkt im Museum Mödling:

Verkauft wird wieder Nützliches und Kurioses aus den Museumsbestand.

Weiters werden an diesem Tag viele Bücher des Museumsshop und Ausgaben der Kulturzeitschrift „medilihha“ zu einem Sonderpreis angeboten.

Rätselralley Sommer 2025

Samstag, 28. Juni 2025 - Sonntag, 31. August 2025

Die ganzen Sommerferien vom 28. Juni bis 31. August 2025 gibt es im Museum Mödling zu den Öffnungszeiten für alle jungen Besucher*innen die Möglichkeit "Museumsforscherin" oder "Museumsforscher" zu werden.

Wer alle 6 Fragen lösen kann und die dazugehörigen Geheimcodes findet bekommt eine Urkunde und ein Geschenk.

Die Rätselralley ist im Eintrittspreis inbegriffen.

 

INÖK KlangJetzt NÖ

Samstag, 28. Juni 2025 um 19:00

Die INÖK wurde 1989 gegründet und bietet mit ihren vielfältigen Aktivitäten eine Plattform für Komponist:innen, die einen Bezug zu Nieder­öster­reich haben bzw. ihr Schaffen in Bezug zu Nie­der­österreich stellen. Die INÖK bietet kreativen Musikschaffenden die Möglichkeit, ihre Arbeit und somit das zeitgenössische Musikgeschehen zu dokumentieren und zu präsentieren.

Jährlich werden im Rahmen von Konzerten und Ko­operationsprojekten zahl­reiche Werke nie­der­österreichischer Komponist:innen national und international (ur-)aufgeführt.

Annegret Bauerle, Robert Brunnlechner, Ursula Erhart-Schwertmann und Tzveta Dimitrova spielen Kompositionen von Arienne Dorothea Agnoletto, Robert Brunnlechner, Tzveta Dimitrova, Gerhard Habl, Gregor Hanke, Joe Pinkl, Werner Schulze und Herbert Zagler.

Es erwartet Sie ein spannendes Konzerterlebnis im Mödlinger Thonetschlössl.

Circle blanc „Design your concert!“

Samstag, 29. November 2025 um 18:00

Unsere Gäste gestalten aktiv das Konzertprogramm mit: die 14 meistgevoteten Stücke werden zur Aufführung gebracht. www.circle-blanc.at